Industrielle Reinigungstücher sind in der Regel Einwegtücher, was den Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden, bei denen Lappen oder Schwämme gewaschen werden müssen, reduziert. Sie sind außerdem sanft zu Oberflächen und Haut.
Diese trockenen Industrietücher sind stark, langlebig und saugfähig und eignen sich daher perfekt für Präzisionsreinigungsarbeiten im Maschinenbau und in der Fertigung. Sie sind fusselfrei und eignen sich auch für die Oberflächenvorbereitung und andere fusselempfindliche Aufgaben. Die Jumbo-Rolle enthält 600 perforierte Tücher und eignet sich gut für Wand- oder Bodenspender.
Saugfähigkeit
Industrielle Feuchttücher bestehen typischerweise aus einer Mischung natürlicher und synthetischer Materialien und weisen unterschiedliche Saugfähigkeiten auf. Einige, wie das Allzwecktuch, verfügen über eine wasserstrahlverfestigte Mischung aus Polyester- und Zellulosefasern, die den Einsatz chemischer Klebstoffe oder Bindemittel überflüssig macht. Dies bietet ein haltbareres Gewebe mit überlegener Festigkeit, Sauberkeit und Absorption bei anspruchsvollen Anwendungen.
Einweg-Industrietücher können mit verschiedenen Reinigungslösungen vorgetränkt werden. Dadurch entfällt der Bedarf an zusätzlichen Reinigungslösungen in Flaschen und es entsteht weniger Abfall durch weggeworfene Lappen und Schwämme, die gewaschen werden müssen.
Sie sind außerdem eine sicherere Alternative zu aggressiven Chemikalien, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Viele enthalten Desinfektionsmittel und antibakterielle Wirkstoffe, die Keime abtöten und Oberflächen ohne Seife und Wasser sauber hinterlassen, was sie ideal für das Gesundheitswesen und die Gastronomie macht.
Fussel
Die Art des Stoffes und das Lösungsmittel, mit dem ein Tuch imprägniert ist, bestimmen seine Leistung und das Reinigungsergebnis. Zellulosetücher, die Leime und Bindemittel verwenden, sind günstig, aber für die meisten industriellen Anwendungen nicht geeignet. Die besten Tücher werden aus vorgewaschenen synthetischen Strickstoffen wie Polyester oder Polypropylen hergestellt. Sie sind weich, sauber, saugfähig und fusselfrei und bieten ein Höchstmaß an Hygiene für kritische Arbeiten.
Eine andere Art von industriellen Wischtüchern sind Tufftücher, die Lappen oder Papierhandtücher ersetzen und eine bequeme Möglichkeit bieten, Fett, Öl und anderen Schmutz von Händen und Werkzeugen zu entfernen. Diese Tücher werden häufig mit einem entfettenden Reinigungsmittel angefeuchtet, das den hartnäckigsten Schmutz und klebrige Substanzen entfernt.
Sauberkeit
Eine gute Qualität
Industrielle Reinigungstücher kann Oberflächen reinigen und verschiedenste Verschmutzungen entfernen. Sie sind außerdem wegwerfbar, was im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden, bei denen Lappen oder Schwämme gewaschen werden müssen, den Abfall reduziert. Darüber hinaus sind Tücher sanft zu Oberflächen und Haut, sodass sie in empfindlichen Umgebungen sicherer zu verwenden sind als Lappen oder andere aggressive Reinigungsmittel.
Tücher mit einem hohen Anteil an Reinigungsmitteln können selbst hartnäckigsten Schmutz entfernen, darunter starke Fette, Schmiermittel, Klebstoffe, Öle und Teer. Sie können auch zum Reinigen von Geräten und Werkzeugen verwendet werden. Sie können damit sogar hartnäckige, eingetrocknete Flecken von Händen und Fingern entfernen. Für diejenigen, die in Branchen mit höheren Hygieneanforderungen arbeiten, stehen Tücher mit antibakteriellen Eigenschaften zur Verfügung. Diese Art von Tüchern eignet sich ideal für die Handreinigung an Orten, an denen Seife und Wasser nicht verfügbar sind. Diese industriellen Reinigungstücher bestehen aus einer wasserstrahlverfestigten Vliesmischung aus 55 % Zellulose und 45 % Polyester. Sie sind fusselarm und können bis zum Vierfachen ihres Gewichts an Wasser, Öl oder Lösungsmitteln aufnehmen.
Verpackung
Idealerweise sollten vorgetränkte Tücher Flüssigkeiten oder Lösungsmittel auf Wasserbasis mit niedrigen TLV-Werten (Gesamtflüchtigkeit) enthalten. Sie sollten außerdem über einen selbstschließenden Deckel verfügen und aus Materialien hergestellt sein, die nicht fusseln oder Partikel enthalten. Außerdem sollten sie eine Haltbarkeit von mindestens sechs Monaten und eine hohe Verfallsbeständigkeit aufweisen. Einige sind in großen Behältern erhältlich, die mit frischer Flüssigkeit nachgefüllt werden können, was Zeit und Geld spart.
Reinraumtücher sind eine beliebte Wahl zum Entfernen von Verunreinigungen in kontrollierten Umgebungen. Sie werden häufig in der Elektronik-, Pharma- und Automobilindustrie eingesetzt. Sie werden typischerweise aus einem gestrickten, synthetischen Stoff hergestellt, der weich, fusselfrei und saugfähig ist.